Zur Startseite wechseln

Was suchen Sie?

Shop
Katalog
Über uns
Zertifikate
Kontakt
Karriere
Mein Konto
Jetzt anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliche Daten Adressen Zahlungsarten Bestellungen/Lieferungen
0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Shop
ESD
Halbleiter
Infektionsprävention
Zytostatika
Über uns
Geschichte
Marken
Partner
Unsere Werte
Zertifikate
Karriere
Alle Jobs
Impressum
Kontakt
Kundenbereich
  • Shop
    • ESD
    • Halbleiter
    • Infektionsprävention
    • Zytostatika
  • Über uns
    • Geschichte
    • Marken
    • Partner
    • Unsere Werte
    • Zertifikate
  • Karriere
    • Alle Jobs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kundenbereich
    Home
  1. Reinraumbekleidung
  2. Mehrweg-Bekleidung
  3. Mehrweg-Überschuhe
KATEGORIEN
  • Atem-/Mund-/Augenschutz
  • Handschutz
  • Reinraumbekleidung
    • Einweg-Bekleidung
    • Mehrweg-Bekleidung
      • Mehrweg-Hauben
      • Mehrweg-Mundschutz/Augenschutz
      • Mehrweg-Kittel/Overalls/Schürzen
      • Mehrweg-Überschuhe
      • Sonstige Mehrweg-Bekleidung
    • Schuhe
  • Wischtücher
  • Desinfektion/Hygiene
  • Reinigungssysteme
  • Klebematten
  • Einrichtung
  • Stationary
  • Reinraum-Sauger
  • Werkzeuge
Filter
–
Mehrweg-Überziehschuhe hoch
VE: 1 Paar
Vorrätig
Mehrweg-Überziehschuhe hoch
Farbe: Weiß | Größe: S
Reinraum-Überziehschuhe (Mehrweg-Überschuhe) aus hochmodernem Reinraum-Gewebe. Hohe Ausführung mit einer festen, rutschsicheren Rubber-Sohle. Material & Eigenschaften Material: 98 % Polyester / 2 % Karbon ISO 4 - 8 EU GMP A - C /US FED Std 10 - 100.000 Gewicht: 118 g/m² Art des antistatische Garnes: Negastat P210 Gewebe: Köper 3/2 Muster: Kariert 5mm * 5mm 2 farbige Riemen mit 2-teiliger Schnalle am Vorderfuss über Spann, Verschiedene Farben pro Grösse Combi P Sohle: TPU-Sohle, gamma- und ETO-beständig. Hervorragende Rutschhemmung Sehr hohe Rutschfestigkeit Mit verstärkter Umrandung von Sohlenabschluss zu Gewebe Druckknöpfe und Gummi oben am stiefelschaft Stoff Name: Alsistrong Gebrauch: Reinraum Sterilisation: Dampf - Gamma Atmungsaktivität ISO 9237-2:1995: 18,10 l/m².s Wasserdichtheit DIN EN ISO 11092:2014 Ret: 2,71 m²Pa/W Reißfestigkeit ISO 13934/1:2013: Kette 830 N / Schuss 1500 N Scheuerfestigkeit ISO 12947/2:1998: > 100.000 cycles Decay time EN 1149-3: 0,01 sec Oberflächenwiderstand EN 1149-1: 10 exp6 Ohm Partikelrückhaltevermögen: 0,3 µm = 98 %, 0,5 µm = 98 %, 5,0 µm = 98 % Die Mehrwegbekleidung besteht aus leichtem Mikropolyestergewebe.1. Maximale Waschmachinenladung : 60 %2. Waschchemikalien: anionisch / nicht-ionisch, vorzugsweise reine anionische Mittel mit guten dispergierenden Eigenschaften.3. Maximaler pH-Wert: 8 – 8,5. Vor der Wäsche Reißverschluss und Drückknöpfe schließen.4. Vorwäsche: Maximum 35°C – 10 Minuten5. Hauptwäsche: Maximum 60°C – 15 Minuten6. Cooldown 1°C pro Minute bis 50°C um eine Faltenbildung zu vermeiden.7. Spülen ( 2 x ) und Neutralisieren mit 1 cc/kg Essigsäure 80%, 10 min bei 40°C.8. Letzter Spüldurchgang: Wir empfehlen ein antibakterielles und antistatisches Waschmittel.9. Schonend und langsam trocknen.10. Im Trockner bei maximal 85°C trocknen. ANWENDUNG Für eine optimale Wirksamkeit: Versuchen Sie, die Kleidung so geschlossen wie möglich zu tragen und versuchen Sie, Luftlöcher am Hals zu vermeiden. Luftbildung in der Kleidung (Blow-up-Effekt) muss vermieden werden. Lassen Sie Ihre Reinraumkleidung rechtzeitig dekontaminieren und waschen, um ein Kontamination im Reinraum zu vermeiden. Die Reinraumkleidung ist nicht wasserabweisend und nimmt schnell Wasser und Chemikalien auf. Kleine Löcher und Risse sollten so schnell wie möglich repariert werden (Patches). Die Reinraumkleidung sollte nicht in Kontakt mit Lösungsmitteln, Chemikalien, Desinfektionsmitteln und Fleckenentfernern kommen INSTANDHALTUNG Die Waschfrequenz ist abhängig von der Arbeitsumgebung (Microelektronik – Pharma …) und den Arbeitsverhältnissen. Die Reinraumkleidung sollte in einer Reinraumwäscherei gewaschen werden. Die maximale Waschtemperatur ist 60°C – Nicht bügeln! Der Zusatz von Chlor ist im Waschverfahren verboten. Eine gründliche Spülung und Neutralisierung. Ein PH- Wert zwischen 5,5 und 6 sollte erzielt werden. Wenn eine Trockenreinigung erforderlich ist: nur mit Perchlorethylen. Beim Trocknen im Trockner wird eine niedrige Drehzahl empfohlen. Maximale Schrumpfung: unter 3 % Verpackung 1 Paar
Preis nach Login
Mehrweg-Überziehschuh flach
VE: 1 Paar
Mehrweg-Überziehschuh flach
Farbe: Weiß | Größe: S
Die flachen Überziehschuhe sind waschbar und ausgestattet mit Gummi und Umschlagklappe. Diese besitzen eine weiche Sohle. Material & Eigenschaften Material: 98 % Polyester / 2 % Karbon Gewicht: 118 g/m² ISO 4 - 8 EU GMP A - C /US FED Std 10 - 100.000 Art des antistatische Garnes: Negastat P210 Gewebe: Köper 3/2 Muster: Kariert 5mm * 5mm Sterilisation: Dampf - Gamma Atmungsaktivität ISO 9237-2:1995: 18,10 l/m².s Wasserdichtheit DIN EN ISO 11092:2014 Ret: 2,71 m²Pa/W Reißfestigkeit ISO 13934/1:2013: Kette 830 N / Schuss 1500 N Scheuerfestigkeit ISO 12947/2:1998: > 100.000 cycles Decay time EN 1149-3: 0,01 sec Oberflächenwiderstand EN 1149-1: 10 exp6 Ohm Partikelrückhaltevermögen: 0,3 µm = 98 %, 0,5 µm = 98 %, 5,0 µm = 98 % Die Mehrwegbekleidung besteht aus leichtem Mikropolyestergewebe.1. Maximale Waschmachinenladung : 60 %2. Waschchemikalien: anionisch / nicht-ionisch, vorzugsweise reine anionische Mittel mit guten dispergierenden Eigenschaften.3. Maximaler pH-Wert: 8 – 8,5. Vor der Wäsche Reißverschluss und Drückknöpfe schließen.4. Vorwäsche: Maximum 35°C – 10 Minuten5. Hauptwäsche: Maximum 60°C – 15 Minuten6. Cooldown 1°C pro Minute bis 50°C um eine Faltenbildung zu vermeiden.7. Spülen ( 2 x ) und Neutralisieren mit 1 cc/kg Essigsäure 80%, 10 min bei 40°C.8. Letzter Spüldurchgang: Wir empfehlen ein antibakterielles und antistatisches Waschmittel.9. Schonend und langsam trocknen.10. Im Trockner bei maximal 85°C trocknen. ANWENDUNG Für eine optimale Wirksamkeit: Versuchen Sie, die Kleidung so geschlossen wie möglich zu tragen und versuchen Sie, Luftlöcher am Hals zu vermeiden. Luftbildung in der Kleidung (Blow-up-Effekt) muss vermieden werden. Lassen Sie Ihre Reinraumkleidung rechtzeitig dekontaminieren und waschen, um ein Kontamination im Reinraum zu vermeiden. Die Reinraumkleidung ist nicht wasserabweisend und nimmt schnell Wasser und Chemikalien auf. Kleine Löcher und Risse sollten so schnell wie möglich repariert werden (Patches). Die Reinraumkleidung sollte nicht in Kontakt mit Lösungsmitteln, Chemikalien, Desinfektionsmitteln und Fleckenentfernern kommen INSTANDHALTUNG Die Waschfrequenz ist abhängig von der Arbeitsumgebung (Microelektronik – Pharma …) und den Arbeitsverhältnissen. Die Reinraumkleidung sollte in einer Reinraumwäscherei gewaschen werden. Die maximale Waschtemperatur ist 60°C – Nicht bügeln! Der Zusatz von Chlor ist im Waschverfahren verboten. Eine gründliche Spülung und Neutralisierung. Ein PH- Wert zwischen 5,5 und 6 sollte erzielt werden. Wenn eine Trockenreinigung erforderlich ist: nur mit Perchlorethylen. Beim Trocknen im Trockner wird eine niedrige Drehzahl empfohlen. Maximale Schrumpfung: unter 3 % Verpackung 1 Paar
Preis nach Login

IAB – Protect what matters.

Copyright

IAB Reinraum-Produkte GmbH

  • Erzberg 5
  • 38126 Braunschweig
  • +49 531 284 84-0

Protect2Clean by IAB
www.protect2clean.com

Information
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Persönliche Beratung
  • DE: +49 531 284 84-0
Follow us
Wichtige Hinweise

Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen. Kein Verkauf an Verbraucher i.S.d.

§13 BGB. * Alle Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Kauf auf Rechnung.